Gründung und Förderung
„Gold wert: Mehr Klarheit, Präzision, Weitsicht und Ermutigung für mein Businesskonzept, das habe ich durch die Beratung von Heike Fohrmann erhalten. Meine sehr komplexe, detail- und zahlenreiche Geschäftsidee hat sie unter die Lupe genommen: Wichtige Fragen gestellt, klare Erfahrungshinweise gegeben, Steueraspekte angesprochen und selbst kleinste Ungenauigkeiten bei den Zahlen aufgestöbert, die einen wesentlichen Planungsunterschied machen.“ – Natalie Parker
Du möchtest Dich beruflich verändern und hast Dich für die Selbstständigkeit entschieden?!
Ich unterstütze Dich beim Schreiben Deines Businessplans und der hiermit verbundenen Entwicklung von Planzahlen, und begleite Dich durch die Startphase!
Mit HF Unternehmerberatung habe ich mich spezialisiert auf Gründungen aus der Arbeitslosigkeit, Gründungen im Nebenerwerb, Gründungen von Freiberuflern, Gründungen von Solo-UnternehmerInnen, Kleingründungen/Gründungen von Kleinunternehmen bzw. Kleingewerbetreibenden.
Was genau Du brauchst, besprechen wir vorab – meine Leistungen sind individuell auf Deinen Bedarf abgestimmt, d.h. ich hole Dich da ab wo Du stehst und gebe Dir die Unterstützung, die Du benötigst. Falls Du Dir noch unsicher bist, ob die Selbstständigkeit wirklich Dein Weg ist, dann schaue ich gerne mit Dir auf Deine Eignung für die Selbstständigkeit.
Das kann ich Dir auf Deinem Weg in die Selbstständigkeit bieten:
- Erarbeiten des Businessplanes inkl. einer realistischen Prognose der Umsatz- und Kostenentwicklung (gemeinsam mit Dir)
- Unterstützung bei der Erstellung aller notwendigen Unterlagen im Fall der Existenzgründungsförderung mit Unterstützung der Agentur für Arbeit (Gründungszuschuss)
- Fachkundige Stellungnahme bei Gründungen aus der Arbeitslosigkeit
- Begleitung zu Terminen mit Bank oder Steuerberatung
- Fördermöglichkeit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Arbeitsagentur erhältst Du
über meine Kooperation mit TASys – Training – Ausbildung – Systeme - Alternativ kannst Du oder auch eine vom BAFA geförderte Beratungsförderung beantragen. Meine BAFA-
Beraternummer: 141626
Unter „Zur Buchung!“ erfährst Du die Konditionen und kannst Dir direkt Deine Beratungstermine einbuchen oder auch einen ersten kostenlosen 15-minütigen Info-Termin.
PROFITIERE VON FÖRDERMÖGLICHKEITEN
FÖRDERUNG DURCH AVGS
Mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), der unter bestimmten Voraussetzungen bei der Arbeitsagentur bzw. dem Jobcenter beantragt werden kann, profitierst Du von einer 100%igen Förderung. Der AVGS fördert Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung gem. §45 SGB III bei einem zugelassenen Träger wie der TASys GmbH. Als Coach für Existenzgründung vertrete ich den Standort Wiesbaden der TASys GmbH. Das heißt für Dich: Du kannst bei mir das AVGS-Coaching zur „Heranführung an die selbstständige Tätigkeit“ im Rahmen eines AVGS absolvieren und kannst in diesem Rahmen u.U. sogar den für den Antrag auf Gründungszuschuss notwendigen Businessplan erarbeiten.
Jeder, der bei seiner zuständigen Arbeitsagentur oder dem Jobcenter arbeitssuchend gemeldet ist, kann einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) beantragen. Dazu gehören neben Empfängern von ALG I und ALG II unter anderem auch von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitsuchenden wie:
- arbeitssuchend gemeldete Nichtleistungsempfänger (also auch ohne ALG 1 oder ALG 2)
- Studentinnen und Studenten sowie Auszubildende auf Jobsuche
- Selbständige sowie Berufsrückkehrende (§ 20 SGB III)
Der AVGS ist eine sogenannte Kann-/ Ermessensleistung und kann nur bei zertifizierten Trägern eingereicht werden. Du erhältst den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein / AVGS immer bei Deinem Vermittler der Arbeitsagentur oder des Jobcenters. Die Kosten des Coachings werden direkt mit dem Kostenträger abgerechnet. Das heißt für Dich: Du sprichst Deine Vermittlerin/Deinen Vermittler bei Arbeitsagentur oder Jobcenter auf den AVGS für die Heranführung an eine selbstständige Tätigkeit an und meldest Dich bei mir oder bei der TASys GmbH für alle weiteren Schritte.
BAFA BERATUNGSFÖRDERUNG
Informiere Dich hier über die Möglichkeiten der Beratungsförderung über das Programm „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“, das durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und den Europäischen Sozialfonds Plus gefördert wird.

„In dem Augenblick, in dem man sich endgültig einer Aufgabe verschreibt, bewegt sich die Vorsehung auch. Alle möglichen Dinge, die sonst nie geschehen wären, geschehen, um einem zu helfen. Ein ganzer Strom von Ereignissen wird in Gang gesetzt durch die Entscheidung, und er sorgt zu den eigenen Gunsten für zahlreiche unvorhergesehene Zufälle, Begegnungen und materielle Hilfen, die sich kein Mensch vorher je so erträumt haben könnte. Was immer Du kannst, beginne es. Kühnheit trägt Genius, Macht und Magie. Beginne jetzt.“
Johann Wolfgang von Goethe