Jahreskreis der Buchhaltung

Komme heraus aus Stress, Anspannung oder gar Ängsten in Verbindung mit den eigenen Buchhaltungspflichten und hinein in einen klaren Überblick über Deine geschäftlichen Zahlen und Finanzen !

Unsere Buchhaltung unterliegt wie so Vieles ganz regelmäßigen Zyklen.

ein jährlicher Zyklus, meist das Kalenderjahr, nach dem sich die Buchführung richtet. Auch die Steuererklärungen unterliegen dem Kalenderjahr.

ein monatlicher oder quartalsweiser Zyklus für die Abgabe der Umsatzsteuer-Voranmeldungen.

Aber auch die wiederkehrenden Tätigkeiten in Organisation und Planung unterliegen Zyklen. So beschäftigen wir uns

  •  zu Jahresbeginn mit den Abläufen und Strukturen,
  •  nach den ersten Buchungsmonaten mit den Auswertungen,
  •  in ruhigeren Zeiten mit inhaltlichen Themen.
  •  vor Jahresende mit Planung und Steuerung, etc.

Der Jahreskreis der Buchhaltung geht auf all dies ein und bietet Dir Unterstützung und Begleitung in den verschiedenen Phasen des Buchungsjahres.

Schaue Dir an, welche Möglichkeiten Dir der Jahreskreis der Buchhaltung bietet, auf stressfreie Weise gezieltes Wissen im Bereich Deiner Buchhaltung aufzubauen, keine Fristen mehr zu versäumen und dazu mit anderen Selbstständigen Erfahrungen auszutauschen:

Nach oben scrollen