HF LIVE WORKSHOP Für Gruppen

Endlich frei von Stress mit der Buchhaltung

Online live Workshop!

Entscheidet Euch als Gruppe von bis zu 10 Personen für meinem online-live-Workshop und gewinnt Sicherheit im Umgang mit Eurer Verantwortung für die eigene Buchhaltung. Lernt die Sprache Eurer Zahlen zu verstehen und werdet frei von Stress, Unsicherheit und Überforderung.
Im geschützten Raum des Teilnehmerkreises vermittele ich das nowendige Wissen mit vielen Beispielen aus der Praxis, gehe auf alle Anliegen und Fragen sorgfältig ein und biete Raum für Erfahrungsaustausch.

Über 25 Jahre Erfahrung!

Durch meine langjährige Erfahrung mit Einblicken in unterschiedlichste Unternehmen und Begleitung von über 100 Gründungen und Buchhaltungen biete ich nicht nur theoretisches Wissen sondern auch umfangreiche Erfahrung, viele praktische Beispiele und ein tiefgehendes Verständnis für die individuellen Situationen meiner Kundinnen und Kunden. Hier könnt Ihr mehr über mich erfahren:

Bewährt und empfohlen!

Kursteilnehmer urteilen:
“kurzweilig und sehr gut verständlich erklärt”
Buchhaltung kann auch Spaß machen
große fachliche Kompetenz“,
super Kurs
hat Ängste und Unbehagen abgebaut
kein Stress mehr am Quartals- und Jahresende

Lesen Sie hier das Feedback einiger Kunden:

Der Kurs findet an 4 aufeinanderfolgenden Freitagen jeweils von 9.30 bis 13.00 Uhr statt. Die Termine werden individuell abgesprochen.

für eine Gruppe von bis zu 10 Personen

3.549 € zzgl. 19% USt

insgesamt

Meldet Euch mit einer Gruppe von bis zu 10 Personen an und profitiert von einem auf Euch zugeschnittenen Buchhaltungscoaching !


Der Kurs-Name ist Programm!

Du möchtest endlich wirklich verstehen,

  • was es mit Deinen Buchführungspflichten in der Selbstständigkeit auf sich hat,
  • was Du warum zu tun hast und vor allem: Welche Vorteile Dir das bringt,
  • und auch: Worauf Du NICHT achten musst, obwohl Du möglicherweise immer davon ausgingst, es sei für Dich relevant

Du möchtest endlich frei werden von dem Stress, der regelmäßig entsteht, wenn die Abgabe der Umsatzsteuer-Voranmeldung ansteht, die Steuererklärungen gemacht werden müssen oder die Bank nach den Auswertungen aus Deiner Buchhaltung fragt.

Dieser online-live Kurs richtet sich an Gruppen von Solo-Selbstständigen, selbstständige Gewerbetreibenden, Freiberuflerinnen und Freiberuflern sowie Kleinunternehmerinnen und Kleinunternehmern. Idealerweise ist die Gruppengröße 8 bis 10 Personen.

Hast Du Dich vor kurzem oder auch bereits vor einigen Jahren selbstständig gemacht und möchtest jetzt endlich genauer wissen, was Du warum und wann zu tun hast? Es einfach richtig machen…. Oder versetzt Dich der ganze “Papierkram” immer wieder in Stress und Du sehnst Dich nach mehr Leichtigkeit?

Der Kurs setzt sich aus vier Modulen zusammen, die in wöchentlichem Abstand jeweils freitags von 9.30 h bis 13.00 h stattfinden.

Bei jedem Kurstermin ist Zeit für individuelle Fragen und Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eingeplant. Dazu gibt es im Laufe des Kurses eine Menge Praxistools, Übungen und Materialien.

Klärung der wichtigsten Begriffe & Abkürzungen – Was bedeutet Buchführungspflicht? – Was bedeutet ordnungsgemäße Buchführung? – Digitale Buchhaltung – Für wen gilt die Kleinunternehmerregelung? – Was bedeutet Umsatzsteuerpflicht? – Praxistipps für die täglichen Abläufe und Routinen Umgang mit Belegen Ordnung und Organisation – Betriebseinnahmen und -ausgaben – Buchhaltung selbst machen oder extern vergeben – Was ist ein Kontenrahmen? – Der SKR03 – Die betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) und andere Auswertungsmöglichkeiten – individuelle Gestaltungsmöglichkeiten in der eigenen Buchhaltung – die eigene Buchhaltung als Planungsgrundlage nutzen

In einer Gruppe von bis zu 10 Personen wird gelernt, diskutiert, erarbeitet:

  • worauf wir tatsächlich achten müssen, aber auch worauf nicht, weil es für Freiberufler und Einzelunternehmer möglicherweise gar nicht relevant ist,
  • wie wir uns organisieren können, damit dieser Stress nicht immer wieder entsteht,
  • welche Möglichkeiten wir haben, uns leicht einen Überblick zu verschaffen, damit die Unsicherheit mit den Zahlen endlich aufhört und wir beginnen, die Sprache unserer Zahlen zu verstehen,
  • was hinter all den Begriffen steckt, die uns oft so verunsichern und was genau das für uns bedeutet,
  • wo wir Gestaltungsmöglichkeiten haben – denn: wenn wir schon eine Buchhaltung machen müssen, dann sollten wir sie doch auch für uns nutzen können,
  • wie wir die Auswertungen aus unserer Buchhaltung für unsere Planung und unsere Ziele nutzen

…und vor allem: gewinne Freude an Deiner Buchhaltung !


Endlich frei von Stress mit der Buchhaltung - der Kurs für Gruppen bis zu 10 Personen

Workshop Modul 1: Freitag 9.30 – 13.00 h: Einordnung der Selbstständigkeit – Klärung der wichtigsten Begriffe und Abkürzungen – Was bedeutet Buchführungspflicht? – Digitale Buchhaltung – Was bedeutet ordnungsgemäße Buchführung? – Für wen gilt die Kleinunternehmerregelung? – Was bedeutet Umsatzsteuerpflicht?

✔

Workshop Modul 2: Freitag 9.30 – 13.00 h: Ordnung ist die halbe Buchführung: Praxistipps für die täglichen Abläufe, Routinen – Umgang mit Belegen – Ordnung und Organisation – Umgang mit Betriebsausgaben und –Einnahmen – Geschäftskonto – Kassenführung uvm

✔

Workshop Modul 3: Freitag 9.30 – 13.00 h: Übungen zur Wiederholung und Festigung der Themen aus den ersten beiden Modulen mit Praxisaufgaben – Was sind die GOBD? –  Entscheidung: Buchhaltung selbst machen oder extern vergeben – Kontenrahmen SKR 03 bzw. SKR 04

✔

Workshop Modul 4: Freitag 9.30 – 13.00 h: Die betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) und andere Auswertungsmöglichkeiten – individuelle Gestaltungsmöglichkeiten in der eigenen Buchhaltung – die eigene Buchhaltung als Planungsgrundlage nutzen – Praxisteil anhand von den Teilnehmer/innen vorher eingereichter Fragen und Beispiele

✔

Preis netto für eine Gruppe von bis zu 10 Personen

 3.549€